Samstag, 23. Juli 2005

Spieltag 8/26: 4:0 Schlappe gegen den FCW

Das mit gemischten Gefühlen erwartete Rückspiel gegen den FC Wrdlbrmpfd endete mit einem 4:0 Debakel für den TuS. Vor den 16229 Zuschauern wirkte der FCW wie ausgewechselt. Besonders das Mittelfeld hatte sich vor heimischer Kulisse deutlich gesteigert. Man konnte der Mannschaft anmerken, dass es für sie das Spiel des Jahres war.

Durch die Führung des FCW (Klaus-Hasso Resel in der 3. Minute) wurde den mitgereisten Bargstedter Fans schon früh die Stimmung getrübt, als Marco Bremervörde in der 28. und 29. Minute dann den 3:0 Halbzeitstand markierte, schwante den Anhängern des TuS nichts gutes.
Die zwote Halbzeit brachte dann - neben dem zweiten Tor von Resel - auch nichts Gutes für den TuS. Mit Salvador Garcés und Eduardo Simoes mussten gleich zwei Spieler vom Platz getragen werden. Beide werden wohl im Spiel gegen die Bären fehlen.

Dr. Scheebge: "Salvador ist wegen seiner Knieverletzung bei mir in Behandlung. Aber der Junge wird schon wieder. Auch Eduardo krieg ich schon wieder hin. Da mach ich mir keine Sorgen. Nur sollten die beiden dann erstmal geschont werden und nicht gleich wieder ran müssen.!"

Weiterhin gab die Klubleitung den Verkauf von Iuri Gorrieri und Hannes Belser bekannt. Beide Spieler kamen zwar erst am 08.06. bzw. 21.06.2005 zum TuS und wurden als Hoffnungsträger für das Bargstedter Flügelspiel gehandelt, konnten sich aber gegen die späteren Neuzugänge nicht durchsetzen.

Franjo Brammann: "Mit Ramiro Reme, Joao Matos und Eduardo Simoes verfügt der TuS jetzt über deutlich jüngere und bessere Flügelspieler als Belser und Gorrieri. Das bringt die Mannschaft auch langfristig weiter als es mit Iuri und Hannes je gegangen wäre."

In Anbetracht des relativ großen Kaders ist beim TuS allerdings noch mit weiteren Verkäufen zu rechnen. Gerüchten zufolge sollen in der Abwehr und im Sturm Überkapazitäten sozialverträglich und gewinnbringend abgebaut werden.

Das heutige Rückspiel gegen die Remscheider Bären wird auf jedenfall die Vorentscheidung für die Meisterschaft und den Aufstieg bringen. Das Management und die Klubleitung sehen dem Spiel allerdings gelassen entgegen, wie die Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Frau Claire Cloisterman mitteilte.

Cloisterman: "Der Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft nimmt seine Zeit in Anspruch. Deswegen steht die Person des Trainers auch nicht zu Debatte."

Die Fans scheinen diese Gelassenheit allerdings nicht zu teilen. "Wir wollen die Jungs gewinnen sehen!!"

Aktuelle Mitteilung

Spieltag 2/28: Die Bieber...
15085 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in...
TuSBargstedt - 18. Jan, 04:46

Spielarchiv

Juli 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 6 
 7 
 8 
 9 
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
24
26
27
28
29
 

Credits


BVB Bebop
TuS Bargstedt
VfL Hollenbeck
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren