Spieltag 12/27: Die saure Gurkenzeit ist vorbei!
"Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 13700 Zuschauer in Richtung Stadion am Auetal. Die Fans beider Seiten erwarteten ungeduldig dieses Niedersachsen-Derby und versuchten, sich gegenseitig mit ihren Schlachtrufen zu übertönen." Tatsächlich freuten sich nicht nur die Fans und der Schatzmeister ("AUSVERKAUFT!! KOHLE!! SCHAMPUS!!") darüber das endlich mal wieder ein Gegner angetreten ist. Auch die Mannschaft freute sich darüber das der Schwerpunkt von den Freundschaftsspielen wieder zur Liga wandert, wie Bargstedts Urgestein Luitger Kopfsguter vor dem Spiel versicherte...
Kopfsguter: "Nachdem die Presse schon angefangen hat nach unserer Niederlage gegen den BVB Bebop personelle Konsequenzen zu fordern wurde es wirklich Zeit das der normale Ligabetrieb wieder aufgenommen werden kann. Ich meine, das war nur ein verlorenes Freundschaftsspiel! Warum sollte deswegen der Trainer gehen?!"
Auch Trainer Stefan Köhler freute sich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken.
Köhler: "Ich freue mich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken!"
... äh ja ...
Köhler: "In den letzte Wochen hab ich versucht die Mannschaft auch zu solch einer zu machen. Es gab die Tendenz der Spieler sich auf ihrem Stammplatz zu sicher zu fühlen. Teilweise wurde mit 'Ersatzspielern' gar nicht mehr geredet. Also hab ich die Gelegenheit genutzt und beide Mannschaftsteile neu durchmischt um so eine Einheit zu schmieden. Ob mir das gelungen ist wird sich in den kommenden drei Spielen zeigen."
Tatsächlich schienen die bargstedter Spieler zeigen zu wollen das sie auch noch gegen echte Gegner gewinnen können. Bereits in der 15. minute stand es - nach Treffern von Kausche (2.), Del Carpio (11.) und Jaksina (15.) - 3:0 für den TuS.
In der 68. Minute traf dann wieder Walery Jaksina zum 4:0 Endstand.
Jaksina: "Heute lief das schön rund. An der Chancenverwertung können wir noch arbeiten, aber im Ergebnis bin ich natürlich zufrieden. das ich ein Tor mehr als der Yannick geschossen hab freut mich natürlich auch!"
Nicht ganz so gut für den TuS waren allerdings die drei Verwarnungn die der Schiedsrichter aussprechen musste. Claudio Zorzon sah in der 73. Minute die gelb-rote Karte und auch die gelbe von Luitger Kopfsguter sperrt den Abwehrrecken des TuS, da er bereits zu viele Verwarnungen auf seinem Konto hatte.
Das wird bestimmt Konsequenzen für das kommende Spiel gegen Darmstadt 1898 haben...
Kopfsguter: "Nachdem die Presse schon angefangen hat nach unserer Niederlage gegen den BVB Bebop personelle Konsequenzen zu fordern wurde es wirklich Zeit das der normale Ligabetrieb wieder aufgenommen werden kann. Ich meine, das war nur ein verlorenes Freundschaftsspiel! Warum sollte deswegen der Trainer gehen?!"
Auch Trainer Stefan Köhler freute sich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken.
Köhler: "Ich freue mich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken!"
... äh ja ...
Köhler: "In den letzte Wochen hab ich versucht die Mannschaft auch zu solch einer zu machen. Es gab die Tendenz der Spieler sich auf ihrem Stammplatz zu sicher zu fühlen. Teilweise wurde mit 'Ersatzspielern' gar nicht mehr geredet. Also hab ich die Gelegenheit genutzt und beide Mannschaftsteile neu durchmischt um so eine Einheit zu schmieden. Ob mir das gelungen ist wird sich in den kommenden drei Spielen zeigen."
Tatsächlich schienen die bargstedter Spieler zeigen zu wollen das sie auch noch gegen echte Gegner gewinnen können. Bereits in der 15. minute stand es - nach Treffern von Kausche (2.), Del Carpio (11.) und Jaksina (15.) - 3:0 für den TuS.
In der 68. Minute traf dann wieder Walery Jaksina zum 4:0 Endstand.
Jaksina: "Heute lief das schön rund. An der Chancenverwertung können wir noch arbeiten, aber im Ergebnis bin ich natürlich zufrieden. das ich ein Tor mehr als der Yannick geschossen hab freut mich natürlich auch!"
Nicht ganz so gut für den TuS waren allerdings die drei Verwarnungn die der Schiedsrichter aussprechen musste. Claudio Zorzon sah in der 73. Minute die gelb-rote Karte und auch die gelbe von Luitger Kopfsguter sperrt den Abwehrrecken des TuS, da er bereits zu viele Verwarnungen auf seinem Konto hatte.
Das wird bestimmt Konsequenzen für das kommende Spiel gegen Darmstadt 1898 haben...
TuSBargstedt - 4. Dez, 02:13