Spieltag 14/27: Schlammschlacht an der Aue
Nach tagelangen Regengüssen rechneten 13700 Zuschauer auf dem durchweichten Boden mit einer Schlammschlacht. Für viele überraschend griffen nicht nur die Gäste sondern auch die Heimmannschaft über die Flügel an. Allerdings schien der TuS nicht nur mit dem aufgeweichten Boden besser klar zu kommen als die Spieler von borspor, auch schien das Spiel über die Flanken bei Bargstedt etwas konsequenter umgesetzt zu sein.
In der 25. Minute gab es eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung die zu einem Freistoß für den TuS führte.
Faustino Del Carpio: "Ich habe gesehen wie Spieler von borspor hat gezgen am Trikot von Hager. Wenn dann Hager ausrutscht auf feuchtem Boden und Schiedsrichter sagt das ich machen soll Freistoß... nun ich mich nicht beschweren!"
Erklärte der Schütze zum 1:0 nach der Partie.
Den Fans von borspor blieb aber keine Zeit die Situation zu diskutieren, denn bereits eine Minute später schoß Walery Jaksina das 2:0. Ob es am Rückstand, am Wetter oder am Leistungsdruck lag wird uns der Manager von borspor vielleicht noch wissen lassen, jedenfalls brachten seine Jungs auf dem Spielfeld fast gar nichts zu stande und wirkten über weite Strecken der Partie überfordert. So konnte das Bargstedter Mittelfeld nach belieben Schalten und Walten. Besonders der aufstrebende Jungstar Hélder Rubio kam mit dem durchweichten Boden bestens zurecht, verteilte immer wieder Pässe und gewann fast alle seine Zweikämpfe.
Nach einem weiteren Treffer durch Walery Jaksina lag borspor schon deutlich zurück, als es einen weiteren Rückschlag gab. Florentin Cruceru musste nach der Ampelkarte vorzeitig seinen Arbeitsplatz räumen. Borspor also nur noch mit 10 Mann.
"Ihr könnt nach Hause fahrn, ihr könnt nach Hause fahrn..." stimmten deshalb die ausgelassenen Bargstedter Fans schon den Abgesang für borspor an, als die Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen gingen.
In Halbzeit Zwo machte Bargstedt dort weiter wo es aufgehört hatte... in der 49. minute markierte Jaksina seinen dritten Treffer und somit eine Hattrick. In der 75. Spielminute zeigte Angelo Sina das auch er Tore schießen kann und erhöhte zum 5:0 für den TuS. Aber heute war eindeutig das Spiel des Walery Jaksina! In der 79. und in der 80. Minute schoß er wieder zwei Tore.
Walery Jaksina: "Es hat mir heute sehr viel Spaß gemacht. Ich hab mich so über den Aufstieg und die Meisterschaft gefreut... da wollte ich auch noch was für mich haben... die Torjägerkrone! Es hat geklappt!!"
Stefan Köhler: "Ich hab im Training schon oft bemerkt das Walery und Angelo oft mehr über die Flanken agieren als durch die Mitte. Diesmal hab ich ihre Vorlieben aufgegriffen und die Taktik angepasst. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Aufgestiegen, Meister und den Torschützenkönig stellen wir auch noch... eine erfolgreiche Saison würde ich sagen!"
Bei so viel Torjubel ging das Debüt vom neuen Außenverteidiger Serkan Feyzan im Trikot der Bargstedter etwas unter. Aber soviel sei gesagt, er lieferte eine solides Spiel und setzte den einen oder anderen offensiven Impuls auf der rechten Seite. Auch dürfte die Fans freuen das nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden vom Bargstedter Urgestein Otto Elmer endlich wieder ein Verteidiger im Kader ist der auch auf den Außenpositionen seine Leistung bringt.
Nun sind die Fans natürlich gespannt wie der TuS sich in der höheren Spielklasse schlägt und ob er diesmal im Pokal etwas besser abschneidet.
Wir sind gespannt!
In der 25. Minute gab es eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung die zu einem Freistoß für den TuS führte.
Faustino Del Carpio: "Ich habe gesehen wie Spieler von borspor hat gezgen am Trikot von Hager. Wenn dann Hager ausrutscht auf feuchtem Boden und Schiedsrichter sagt das ich machen soll Freistoß... nun ich mich nicht beschweren!"
Erklärte der Schütze zum 1:0 nach der Partie.
Den Fans von borspor blieb aber keine Zeit die Situation zu diskutieren, denn bereits eine Minute später schoß Walery Jaksina das 2:0. Ob es am Rückstand, am Wetter oder am Leistungsdruck lag wird uns der Manager von borspor vielleicht noch wissen lassen, jedenfalls brachten seine Jungs auf dem Spielfeld fast gar nichts zu stande und wirkten über weite Strecken der Partie überfordert. So konnte das Bargstedter Mittelfeld nach belieben Schalten und Walten. Besonders der aufstrebende Jungstar Hélder Rubio kam mit dem durchweichten Boden bestens zurecht, verteilte immer wieder Pässe und gewann fast alle seine Zweikämpfe.
Nach einem weiteren Treffer durch Walery Jaksina lag borspor schon deutlich zurück, als es einen weiteren Rückschlag gab. Florentin Cruceru musste nach der Ampelkarte vorzeitig seinen Arbeitsplatz räumen. Borspor also nur noch mit 10 Mann.
"Ihr könnt nach Hause fahrn, ihr könnt nach Hause fahrn..." stimmten deshalb die ausgelassenen Bargstedter Fans schon den Abgesang für borspor an, als die Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen gingen.
In Halbzeit Zwo machte Bargstedt dort weiter wo es aufgehört hatte... in der 49. minute markierte Jaksina seinen dritten Treffer und somit eine Hattrick. In der 75. Spielminute zeigte Angelo Sina das auch er Tore schießen kann und erhöhte zum 5:0 für den TuS. Aber heute war eindeutig das Spiel des Walery Jaksina! In der 79. und in der 80. Minute schoß er wieder zwei Tore.
Walery Jaksina: "Es hat mir heute sehr viel Spaß gemacht. Ich hab mich so über den Aufstieg und die Meisterschaft gefreut... da wollte ich auch noch was für mich haben... die Torjägerkrone! Es hat geklappt!!"
Stefan Köhler: "Ich hab im Training schon oft bemerkt das Walery und Angelo oft mehr über die Flanken agieren als durch die Mitte. Diesmal hab ich ihre Vorlieben aufgegriffen und die Taktik angepasst. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Aufgestiegen, Meister und den Torschützenkönig stellen wir auch noch... eine erfolgreiche Saison würde ich sagen!"
Bei so viel Torjubel ging das Debüt vom neuen Außenverteidiger Serkan Feyzan im Trikot der Bargstedter etwas unter. Aber soviel sei gesagt, er lieferte eine solides Spiel und setzte den einen oder anderen offensiven Impuls auf der rechten Seite. Auch dürfte die Fans freuen das nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden vom Bargstedter Urgestein Otto Elmer endlich wieder ein Verteidiger im Kader ist der auch auf den Außenpositionen seine Leistung bringt.
Nun sind die Fans natürlich gespannt wie der TuS sich in der höheren Spielklasse schlägt und ob er diesmal im Pokal etwas besser abschneidet.
Wir sind gespannt!
TuSBargstedt - 23. Dez, 06:04
Trackback URL:
https://spvgg.twoday.net/stories/1317419/modTrackback