Spieltag 6/26
Die Aussage von Trainer Franjo Bramman, Ruhe in die Mannschaft bringen zu wollen, hat nicht lange gehalten.
Brammann: "Nach dem Spiel gegen die San Diego Rockers ist der Vorstand an mich herangetreten. Es ging um die Personalpolitik. Der Vorstand hatte beschlossen die Mannschaft, gerade den schwächelnden Sturm, zu verstärken.
Gemeinsam haben wir uns dann auf dem Transfermarkt umgesehen."
Offenbar erfolgreich. Gleich drei neue Stürmer präsentierten die Verantwortlichen des TuS den Medienvertretern.
Der Italiener Angelo Sina wechselte vom quenti team an die Aue. Yannick Kausche vom schweizer 1. fc adliswil und der Spanier Francisco Jesús Pombo sollen ebenfalls für mehr Bargstedter Tore sorgen.
Brammann: "Ich denke das sich die Drei sehr gut in die Mannschaft integrieren und ihr Können spätestens in der Rückrunde zeigen werden."
Aber auch die Jugend wurde nicht vergessen. Mit dem siebzehnjährigen Spanier Hélder Rubio ist ein neuer aufstrebender Spieler zum bargstedter Kader hinzugestoßen.
Bei so vielen Neuzugängen ist es verständlich das einige andere Spieler den Verein verlassen mussten.
Brammann: "Durch den Umbau im Sturm und durch die Verpflichtung von Rubio passten einige talentierte Spieler nicht mehr in die Mannschaft. Ich finde es gut, dass viele andere Trainer meine Einschätzung, bezüglich der Talente, teilten und jeder einen neuen Verein gefunden hat."
Der Schwede Leif Swärdborg wechselte zum HTC Bredenscheid. Besonders der Verkauf von Benjamín Gallego an Götztepe bereitete dem Vorstand helle Freude. Zum Weggang von Emil Zoltai nochmal Franjo Brammann...
Brammann: "Ich hatte ja letzte Woche die Hoffnung geäußert, dass der Emil seinen Platz in der Mannschaft schon finden würde. Das war nicht so."
Aber auch andere Spieler hat es getroffen. Der langjährige Flügelmann Alberto Motta verkündete letzte Woche das Ende seiner Karriere. Auch das bargstedter Urgestein und Kapitän Samuel Felix Märsch gab seinen Rückzug aus dem aktiven Geschäft bekannt.
Märsch: "Ein Mann muss wissen wann es Zeit ist aufzuhören. Im Mittelfeld - wo ich immer sehr gern gespielt habe - haben mich die jungen Hüpfer ja schon länger ersetzt, aber nun ist auch im Sturm Jungvolk am Start. Da bleibt mir nix mehr."
Motta: "Isch habe sehr gern gespielt für die TuS. Aber isch muss schauen, dass ich mache was anderes. Isch binne zu alt für große Karriere mit Fussball hate Trainer gesagt. Na gut, dann fahr ich halt in Freibad und suche mir hübsche Frau um zu machen kleine Bambinos!"
Allerdings wurden Fans, die durch die neuen Stürmer auf einen Sieg gegen die Remscheider Bären gehofft hatten, entäuscht. Auf Unverständnis bei den Fans stieß die Tatsache, dass von drei neuen Leuten nur einer auch eingesetzt wurde. Warum wurde nicht auch Yannick Navarro - dem einige Fans schon Leichenstarre in den Beinen nachsagen - nicht durch einen wie Kausche oder Sina ersetzt?
Brammann: "Kausche und Sina waren noch nicht so weit. Punkt!"
Trotz eines leichten Übergewichts im Mittelfeld, auch die frühe Verletzung von Uffe Larsson konnte das nicht schmälern, hatten die Bären mehr Chancen. Wie erklärt der Trainer das?
Brammann: "Es gab sicherlich umstrittene taktische Anweisungen, die von den Spielern nicht richtig verstanden worden sind. Vielleicht hab ich sie auch nicht deutlich genug formuliert. Auf jedenfall steht für Lassi Mahlio eine extra Einheit Standards auf dem Programm!"
Das scheint auch bitter nötig. Allein zwei der drei remscheider Treffer waren direkte Folgen von Freistößen. Auch die Flügelspieler Gorrieri und Belser konnten nicht recht überzeugen. So endete dieses wichtige Spiel mit einer 3:1 Auswärtsschlappe und der TuS Bargstedt steht nur noch auf Rang 3 in Liga IX.122...
Diesen Dienstag stand ein Spiel auf dem Programm das schon fast Kultstatus erreicht hat. Der TuS Bargstedt traf im Freundschaftsspiel nun schon zum vierten Mal auf die Three_Legged_Mutants. Nachdem beim letzten Spiel die Fans des TuS völlig aus dem Häuschen waren und die Anhänger der Mutanten die 1:0 Niederlage gar für den endgültigen Untergang hielten, rückte der Sechstligist die Welt wieder gerade. Die Mutanten gewannen in einer torreichen Partie vor heimischer Kulisse mit ihren üblichen drei Toren Vorsprung.
Kopfsguter: "Es ist natürlich blöd wenn man gegen die Mutanten in der Abwehr steht. Man sieht schlecht aus. Aber ihr Angriffsfussball ist auch ne Wucht."
Kalteis: "Das kann ich nur bestätigen. Ich hab zwar das erste Mal gegen die Mutanten im Tor gestanden, aber für meinen Geschmack waren zu viel Mutanten, zu oft vor meinem Kasten!"
Brammann: "Die Abwehr hat sich ganz gut gehalten, aber im Mittelfeld müssen die Jungs noch was lernen. Aber dafür machen wir das ja auch. Deswegen finde ich es auch positiv das der Hélder Rubio sich gleich mit zwei Toren eingeführt hat. Er sollte sich zwar um Manuel Picazo kümmern, aber egal."
Der Fanclub vom TuS freut sich jedenfalls auf die nächste Fussballfete mit den Fans der Mutanten und wünscht der Mannschaft alles gute und viel Glück beim Klassenerhalt.
Brammann: "Nach dem Spiel gegen die San Diego Rockers ist der Vorstand an mich herangetreten. Es ging um die Personalpolitik. Der Vorstand hatte beschlossen die Mannschaft, gerade den schwächelnden Sturm, zu verstärken.
Gemeinsam haben wir uns dann auf dem Transfermarkt umgesehen."
Offenbar erfolgreich. Gleich drei neue Stürmer präsentierten die Verantwortlichen des TuS den Medienvertretern.
Der Italiener Angelo Sina wechselte vom quenti team an die Aue. Yannick Kausche vom schweizer 1. fc adliswil und der Spanier Francisco Jesús Pombo sollen ebenfalls für mehr Bargstedter Tore sorgen.
Brammann: "Ich denke das sich die Drei sehr gut in die Mannschaft integrieren und ihr Können spätestens in der Rückrunde zeigen werden."
Aber auch die Jugend wurde nicht vergessen. Mit dem siebzehnjährigen Spanier Hélder Rubio ist ein neuer aufstrebender Spieler zum bargstedter Kader hinzugestoßen.
Bei so vielen Neuzugängen ist es verständlich das einige andere Spieler den Verein verlassen mussten.
Brammann: "Durch den Umbau im Sturm und durch die Verpflichtung von Rubio passten einige talentierte Spieler nicht mehr in die Mannschaft. Ich finde es gut, dass viele andere Trainer meine Einschätzung, bezüglich der Talente, teilten und jeder einen neuen Verein gefunden hat."
Der Schwede Leif Swärdborg wechselte zum HTC Bredenscheid. Besonders der Verkauf von Benjamín Gallego an Götztepe bereitete dem Vorstand helle Freude. Zum Weggang von Emil Zoltai nochmal Franjo Brammann...
Brammann: "Ich hatte ja letzte Woche die Hoffnung geäußert, dass der Emil seinen Platz in der Mannschaft schon finden würde. Das war nicht so."
Aber auch andere Spieler hat es getroffen. Der langjährige Flügelmann Alberto Motta verkündete letzte Woche das Ende seiner Karriere. Auch das bargstedter Urgestein und Kapitän Samuel Felix Märsch gab seinen Rückzug aus dem aktiven Geschäft bekannt.
Märsch: "Ein Mann muss wissen wann es Zeit ist aufzuhören. Im Mittelfeld - wo ich immer sehr gern gespielt habe - haben mich die jungen Hüpfer ja schon länger ersetzt, aber nun ist auch im Sturm Jungvolk am Start. Da bleibt mir nix mehr."
Motta: "Isch habe sehr gern gespielt für die TuS. Aber isch muss schauen, dass ich mache was anderes. Isch binne zu alt für große Karriere mit Fussball hate Trainer gesagt. Na gut, dann fahr ich halt in Freibad und suche mir hübsche Frau um zu machen kleine Bambinos!"
Allerdings wurden Fans, die durch die neuen Stürmer auf einen Sieg gegen die Remscheider Bären gehofft hatten, entäuscht. Auf Unverständnis bei den Fans stieß die Tatsache, dass von drei neuen Leuten nur einer auch eingesetzt wurde. Warum wurde nicht auch Yannick Navarro - dem einige Fans schon Leichenstarre in den Beinen nachsagen - nicht durch einen wie Kausche oder Sina ersetzt?
Brammann: "Kausche und Sina waren noch nicht so weit. Punkt!"
Trotz eines leichten Übergewichts im Mittelfeld, auch die frühe Verletzung von Uffe Larsson konnte das nicht schmälern, hatten die Bären mehr Chancen. Wie erklärt der Trainer das?
Brammann: "Es gab sicherlich umstrittene taktische Anweisungen, die von den Spielern nicht richtig verstanden worden sind. Vielleicht hab ich sie auch nicht deutlich genug formuliert. Auf jedenfall steht für Lassi Mahlio eine extra Einheit Standards auf dem Programm!"
Das scheint auch bitter nötig. Allein zwei der drei remscheider Treffer waren direkte Folgen von Freistößen. Auch die Flügelspieler Gorrieri und Belser konnten nicht recht überzeugen. So endete dieses wichtige Spiel mit einer 3:1 Auswärtsschlappe und der TuS Bargstedt steht nur noch auf Rang 3 in Liga IX.122...
Diesen Dienstag stand ein Spiel auf dem Programm das schon fast Kultstatus erreicht hat. Der TuS Bargstedt traf im Freundschaftsspiel nun schon zum vierten Mal auf die Three_Legged_Mutants. Nachdem beim letzten Spiel die Fans des TuS völlig aus dem Häuschen waren und die Anhänger der Mutanten die 1:0 Niederlage gar für den endgültigen Untergang hielten, rückte der Sechstligist die Welt wieder gerade. Die Mutanten gewannen in einer torreichen Partie vor heimischer Kulisse mit ihren üblichen drei Toren Vorsprung.
Kopfsguter: "Es ist natürlich blöd wenn man gegen die Mutanten in der Abwehr steht. Man sieht schlecht aus. Aber ihr Angriffsfussball ist auch ne Wucht."
Kalteis: "Das kann ich nur bestätigen. Ich hab zwar das erste Mal gegen die Mutanten im Tor gestanden, aber für meinen Geschmack waren zu viel Mutanten, zu oft vor meinem Kasten!"
Brammann: "Die Abwehr hat sich ganz gut gehalten, aber im Mittelfeld müssen die Jungs noch was lernen. Aber dafür machen wir das ja auch. Deswegen finde ich es auch positiv das der Hélder Rubio sich gleich mit zwei Toren eingeführt hat. Er sollte sich zwar um Manuel Picazo kümmern, aber egal."
Der Fanclub vom TuS freut sich jedenfalls auf die nächste Fussballfete mit den Fans der Mutanten und wünscht der Mannschaft alles gute und viel Glück beim Klassenerhalt.
TuSBargstedt - 5. Jul, 22:54
Trackback URL:
https://spvgg.twoday.net/stories/817653/modTrackback