Spieltag 10/26: Unrockbar
Nach dem wichtigen Spiel am letzten Samstag hieß es heute für den TuS den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Nachdem die Bargstedter im Hinspiel strauchelten und nicht über ein 2:2 Unentschieden hinauskamen galt es nun auswärts gegen die San Diego Rockers zu punkten. Schon früh brach der Mannschaftsbus begleitet von zahlreichen euphorischen Fans auf um den Schnitzer aus dem Hinspiel wieder gut zu machen. Zwar ist die Stimmung im Team derzeit nicht die Beste, aber Trainer Franjo Brammann äußerte sich zuversichtlich was das angeht.
Brammann: "Die Jungs sind Profis und wissen um was es geht. Wir spielen zwar gegen den Vorletzten, aber eigentlich ist es ein Fernduell gegen den Zwoten."
Viele Fans und Beobachter hatten im Vorfeld über die mögliche Taktik von Trainer Brammann spekuliert. Viele waren überzeugt das Brammann das erfolgreiche 3-4-3 aus dem Spiel gegen die Remscheider Bären wieder aufstellen würde. Sie wurden enttäuscht. Die Bargstedter liefen traditionell mit 3-5-2 aufs Feld.
Im Spiel selbst konnte man den Akteuren vom TuS die Strapazen der letzten Spiele schon anmerken. Besonders das Mittelfeld wirkte müde und längst nicht so stark wie in den letzten Spielen. Es schien als würden die Spieler sich schonen. Das dies dem Spiel der Bargstedter indes keinen Abbruch tat und die San Diego Rockers chancenlos blieben zeigt auch das der TuS sich im Laufe der Saison verbessert und gefestigt hat.
Nach dem frühen Treffer den Geppino Megna per Elfmeter verwandelte, machten Kausche, Fonte und wieder Kausche innerhalb von drei Minuten alles klar. Somit stand es nach 17 Minuten bereits 0:4 für den TuS Bargstedt. Die Fans der Rockers die auf Hälfte zwei gehofft hatten wurden in der 51. Minute von Salvador Garcés in die Realität zurückgeholt. Den Rest des Spiels hallten nur noch die Gesänge der mitgereisten Bargstedter Fans durch das Stadion. Der TuS hat mit diesem 0:5 Sieg ein klares Zeichen gesetzt.
Brammann: "Die Jungs sind Profis und wissen um was es geht. Wir spielen zwar gegen den Vorletzten, aber eigentlich ist es ein Fernduell gegen den Zwoten."
Viele Fans und Beobachter hatten im Vorfeld über die mögliche Taktik von Trainer Brammann spekuliert. Viele waren überzeugt das Brammann das erfolgreiche 3-4-3 aus dem Spiel gegen die Remscheider Bären wieder aufstellen würde. Sie wurden enttäuscht. Die Bargstedter liefen traditionell mit 3-5-2 aufs Feld.
Im Spiel selbst konnte man den Akteuren vom TuS die Strapazen der letzten Spiele schon anmerken. Besonders das Mittelfeld wirkte müde und längst nicht so stark wie in den letzten Spielen. Es schien als würden die Spieler sich schonen. Das dies dem Spiel der Bargstedter indes keinen Abbruch tat und die San Diego Rockers chancenlos blieben zeigt auch das der TuS sich im Laufe der Saison verbessert und gefestigt hat.
Nach dem frühen Treffer den Geppino Megna per Elfmeter verwandelte, machten Kausche, Fonte und wieder Kausche innerhalb von drei Minuten alles klar. Somit stand es nach 17 Minuten bereits 0:4 für den TuS Bargstedt. Die Fans der Rockers die auf Hälfte zwei gehofft hatten wurden in der 51. Minute von Salvador Garcés in die Realität zurückgeholt. Den Rest des Spiels hallten nur noch die Gesänge der mitgereisten Bargstedter Fans durch das Stadion. Der TuS hat mit diesem 0:5 Sieg ein klares Zeichen gesetzt.
TuSBargstedt - 30. Jul, 23:22
Trackback URL:
https://spvgg.twoday.net/stories/869607/modTrackback