TuS Bargstedt

Mittwoch, 18. Januar 2006

Spieltag 2/28: Die Bieber beißen sich die Zähne aus...

15085 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung SV Emsland Biberach Arena. Alle erwarteten voller Ungeduld das bevorstehende Niedersachsen-Derby. Beide Teams konnten viele ihrer Anhänger für dieses Spiel mobilisieren.

Nachdem die Lokalpresse in Bieberbach sich besonders mit negativen Analysen für den TuS hervortat war es nun an der Zeit auf dem Platz zu zeigen was diese Analysen wert waren...

...die erste Viertelstunde schienen die Gastgeber allerdings noch nicht ganz bei der Sache zu sein. Nach einem sehenswerten Dribbling brachte Yannick Kausche den TuS bereits in Minute 8 in Führung. Nur vier Minuten später landete das Leder erneut im Kasten von Bieberbach, als Joao Matos seine Kopfballstärke unter Beweis stellte. In der 15. minute musste Schlussmann Beiber wieder hinter sich greifen nachdem Volker Hager einen Elfmeter zum 0:3 verwandelt hatte.
Das war bereits die Vorentscheidung.
Der weitere Treffer von Volker Hager (72.) und der Ehrentreffer von Mauro Epalza (80.) waren nur noch für die Torstatistik von Bedeutung.

Stefan Köhler: "Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Sie haben das Spiel sehr offensiv gestaltet und sind dafür auch belohnt worden. Ein dickes lob an die Mannschaft! Das sich Angelo Sina am Knie verletzt hat ist sehr unglücklich. Besonders im Hinblick auf das kommende Spiel gegen die Unzerbrechlichen... aber das wird Dr. Scheebge mit seinem Team schon wieder hinbekommen! Da bin ich zuversichtlich!"

Freitag, 13. Januar 2006

Die A-Jugend lebt!

Claire Cloisterman: "Der Vorstand des TuS Bargstedt gibt hiermit bekannt das der TuS wieder in seine heimische Jugend investiert. Nachdem die Jugendarbeit zu Beginn stark gefördert, diese Förderung aber zwischenzeitlich ganz heruntergefahren wurde, hat sich das Management des TuS dazu entschieden wieder eine Jugendmannschaft aufzubauen. Dies soll vor allem auch die Verbundenheit des Vereins mit der Region fördern und langfristig auch zu einem besseren Angebot an einheimischen Spielern führen."

Pokalrunde 2: FST zeigt dem TuS die Grenzen

Vor ausverkauftem Haus spielte der TuS gegen das Fox Soccer Team in Runde 2 des Deutschland Pokals.

Stefan Köhler: "Machen wir uns nichts vor, das verlieren wir..."

Vielleicht lief deswegen Bargstedts komplette Zwote auf den Platz...

Neuzugang Wubbo Buikstra: "Ich finde es gut das der Coach bei solch einem Spiel gibt eine Chance für die jungen Spieler."

José Daire (ebenfalls neu im Team): "Ja ich finden es auch gut spielen zu dürfen heute!"

Auch die Bargstedter Fans scheinen die Entscheidung des Trainers nicht allzu übel zu nehmen. Die Party endete allerdings wie erwartet mit einer 1:6 Niederlage...

Spieltag 1/28: Heinz zu Gast bei Freunden...

Optimales Fußballwetter hatte 17649 Zuschauer ins Stadion gelockt. Der TuS Bargstedt hatte in diesem Auftaktspiel zur neuen Saison den Mitaufsteiger FSV Heinz 05 zu Gast.

Stefan Köhler: "Ich sehe dieser Begegnung mit Zuversicht entgegen. Das offizielle Saisonziel ist zwar klar der Klassenerhalt, allerdings schätze ich die Mannschaft nicht so schlecht ein wie einige Manager der Liga in der Presse verlauten ließen. Unsere Torhüter bewachen keine Schießbuden..."

Der FSV setzte alles daran das Spiel des TuS zu stören. Durch aggressives Vorchecking und druckvolles auf ein Unentschieden ausgerichtetes Spiel schien Heinz 05 zu versuchen einen Punkt nach Hause zuholen.

Henny Spitsbaard: "Besonders in der ersten Hälfte versuchten die Spieler vom FSV schon sehr energisch unseren Spielfluss zu unterbinden. Aber wenn ich nicht zu den Stürmern passen kann lass ich es halt den Hélder mal probieren..."

Nach der frühen Führung durch Yannick Kausche war es tatsächlich das zweite junge Mittelfeldtalent Hélder Rubio das in der 17. Minute das 2-0 für den TuS schoss.
Auch in der 22. und 32. Minute ging das Konzept vom FSV nicht auf, als Angelo Sina und Yannick Kausche zum 4:0 trafen.
In Halbzeit zwei passierte dann allerdings nciht mehr viel, so dass die Begegnung mit 4:0 für den TuS endete. Ein gelungener Einstand in Liga VII.858!

Pokalrunde 1: Der TuS überholt die Sprinter...

12189 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung Stadion am Auetal in dem heute die Sluggoville Sprinters zu Gast waren. Nach der sehr erfolgreichen letzten Saison erwartetet die Fans einigermaßen zuversichtlich dieses Pokalspiel. Auch Trainer Stafan Köhler sprach von einer lösbaren Aufgabe.

Mit Toren von Sina (27., 41.) und Kausche (55.) machte der TuS vor heimischen Publikum alles klar, da störte auch der Ehrentreffer für die Sprinter nicht weiter.

Yannick Kausche: "Ich freue mich sehr beim historischen Spiel - der TuS erreicht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die nächste Pokalrunde - einen Treffer beigesteuert zu haben."

Stefan Köhler: "Unser Gegner hat sich mehr auf seine Abwehr verlassen. Das hat unsere beiden Sturmspitzen allerdings nicht sehr beeindrucken können. Ein gutes Spiel! Hoffen wir mal das uns das Losglück hold ist und die nächste Runde auch machbar ist."

Daumen drücken!

Freitag, 23. Dezember 2005

Spieltag 14/27: Schlammschlacht an der Aue

Nach tagelangen Regengüssen rechneten 13700 Zuschauer auf dem durchweichten Boden mit einer Schlammschlacht. Für viele überraschend griffen nicht nur die Gäste sondern auch die Heimmannschaft über die Flügel an. Allerdings schien der TuS nicht nur mit dem aufgeweichten Boden besser klar zu kommen als die Spieler von borspor, auch schien das Spiel über die Flanken bei Bargstedt etwas konsequenter umgesetzt zu sein.

In der 25. Minute gab es eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung die zu einem Freistoß für den TuS führte.

Faustino Del Carpio: "Ich habe gesehen wie Spieler von borspor hat gezgen am Trikot von Hager. Wenn dann Hager ausrutscht auf feuchtem Boden und Schiedsrichter sagt das ich machen soll Freistoß... nun ich mich nicht beschweren!"

Erklärte der Schütze zum 1:0 nach der Partie.
Den Fans von borspor blieb aber keine Zeit die Situation zu diskutieren, denn bereits eine Minute später schoß Walery Jaksina das 2:0. Ob es am Rückstand, am Wetter oder am Leistungsdruck lag wird uns der Manager von borspor vielleicht noch wissen lassen, jedenfalls brachten seine Jungs auf dem Spielfeld fast gar nichts zu stande und wirkten über weite Strecken der Partie überfordert. So konnte das Bargstedter Mittelfeld nach belieben Schalten und Walten. Besonders der aufstrebende Jungstar Hélder Rubio kam mit dem durchweichten Boden bestens zurecht, verteilte immer wieder Pässe und gewann fast alle seine Zweikämpfe.
Nach einem weiteren Treffer durch Walery Jaksina lag borspor schon deutlich zurück, als es einen weiteren Rückschlag gab. Florentin Cruceru musste nach der Ampelkarte vorzeitig seinen Arbeitsplatz räumen. Borspor also nur noch mit 10 Mann.
"Ihr könnt nach Hause fahrn, ihr könnt nach Hause fahrn..." stimmten deshalb die ausgelassenen Bargstedter Fans schon den Abgesang für borspor an, als die Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen gingen.

In Halbzeit Zwo machte Bargstedt dort weiter wo es aufgehört hatte... in der 49. minute markierte Jaksina seinen dritten Treffer und somit eine Hattrick. In der 75. Spielminute zeigte Angelo Sina das auch er Tore schießen kann und erhöhte zum 5:0 für den TuS. Aber heute war eindeutig das Spiel des Walery Jaksina! In der 79. und in der 80. Minute schoß er wieder zwei Tore.

Walery Jaksina: "Es hat mir heute sehr viel Spaß gemacht. Ich hab mich so über den Aufstieg und die Meisterschaft gefreut... da wollte ich auch noch was für mich haben... die Torjägerkrone! Es hat geklappt!!"

Stefan Köhler: "Ich hab im Training schon oft bemerkt das Walery und Angelo oft mehr über die Flanken agieren als durch die Mitte. Diesmal hab ich ihre Vorlieben aufgegriffen und die Taktik angepasst. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Aufgestiegen, Meister und den Torschützenkönig stellen wir auch noch... eine erfolgreiche Saison würde ich sagen!"

Bei so viel Torjubel ging das Debüt vom neuen Außenverteidiger Serkan Feyzan im Trikot der Bargstedter etwas unter. Aber soviel sei gesagt, er lieferte eine solides Spiel und setzte den einen oder anderen offensiven Impuls auf der rechten Seite. Auch dürfte die Fans freuen das nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden vom Bargstedter Urgestein Otto Elmer endlich wieder ein Verteidiger im Kader ist der auch auf den Außenpositionen seine Leistung bringt.

Nun sind die Fans natürlich gespannt wie der TuS sich in der höheren Spielklasse schlägt und ob er diesmal im Pokal etwas besser abschneidet.
Wir sind gespannt!

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Spieltag 13/27: Der TuS gewinnt in Darmstadt

Diesmal trat der TuS bei seiner Abschiedstour beim direkten Verfolger Darmstadt 1898 an. Vor ausverkauften Stadion zeigte der TuS gleich von Anfang an warum er der Verfolgte ist. Bereits in der 3. Minute verwandelte der bargstedter Jungstar Hélder Rubio einen schönen Angriff über links.
In der 28. Minute schoss dann Francisco Jesús Pombo die 0:2 Führung für die Gäste von der Aue. Die drohende hohe Niederlage schien die Darmstädter aufzuwecken, aber an der deutlichen Führung änderte sich bis zur Halbzeit nichts.

Nach der Pause versuchten beide Mannschaften das Beste aus den zahlreichen Möglichkeiten zu machen doch es waren die Mannen von 1898 bei denen der Knoten zuerst platzte. In der 82. Minute stand es 1:2 und die heimischen Fans witterten Morgenluft... allerdings war es der bargstedter Verteidiger Volker Hager der dem wieder einen Dämpfer verpasste... bereits eine Minute später baute er die Führung auf 2:3 aus.
Der erneute Anschlusstreffer in der 85. blieb dann allerdings Ergebniskosmetik... der TuS Bargstedt gewann das Spiel mit 2:3 und steht ab heute als Meister der Liga VIII.49 fest.

Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!

Sonntag, 4. Dezember 2005

Spieltag 12/27: Die saure Gurkenzeit ist vorbei!

"Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 13700 Zuschauer in Richtung Stadion am Auetal. Die Fans beider Seiten erwarteten ungeduldig dieses Niedersachsen-Derby und versuchten, sich gegenseitig mit ihren Schlachtrufen zu übertönen." Tatsächlich freuten sich nicht nur die Fans und der Schatzmeister ("AUSVERKAUFT!! KOHLE!! SCHAMPUS!!") darüber das endlich mal wieder ein Gegner angetreten ist. Auch die Mannschaft freute sich darüber das der Schwerpunkt von den Freundschaftsspielen wieder zur Liga wandert, wie Bargstedts Urgestein Luitger Kopfsguter vor dem Spiel versicherte...

Kopfsguter: "Nachdem die Presse schon angefangen hat nach unserer Niederlage gegen den BVB Bebop personelle Konsequenzen zu fordern wurde es wirklich Zeit das der normale Ligabetrieb wieder aufgenommen werden kann. Ich meine, das war nur ein verlorenes Freundschaftsspiel! Warum sollte deswegen der Trainer gehen?!"

Auch Trainer Stefan Köhler freute sich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken.

Köhler: "Ich freue mich darüber die Mannschaft wieder zu einem echten Spiel auf's Feld zu shicken!"

... äh ja ...

Köhler: "In den letzte Wochen hab ich versucht die Mannschaft auch zu solch einer zu machen. Es gab die Tendenz der Spieler sich auf ihrem Stammplatz zu sicher zu fühlen. Teilweise wurde mit 'Ersatzspielern' gar nicht mehr geredet. Also hab ich die Gelegenheit genutzt und beide Mannschaftsteile neu durchmischt um so eine Einheit zu schmieden. Ob mir das gelungen ist wird sich in den kommenden drei Spielen zeigen."

Tatsächlich schienen die bargstedter Spieler zeigen zu wollen das sie auch noch gegen echte Gegner gewinnen können. Bereits in der 15. minute stand es - nach Treffern von Kausche (2.), Del Carpio (11.) und Jaksina (15.) - 3:0 für den TuS.
In der 68. Minute traf dann wieder Walery Jaksina zum 4:0 Endstand.

Jaksina: "Heute lief das schön rund. An der Chancenverwertung können wir noch arbeiten, aber im Ergebnis bin ich natürlich zufrieden. das ich ein Tor mehr als der Yannick geschossen hab freut mich natürlich auch!"

Nicht ganz so gut für den TuS waren allerdings die drei Verwarnungn die der Schiedsrichter aussprechen musste. Claudio Zorzon sah in der 73. Minute die gelb-rote Karte und auch die gelbe von Luitger Kopfsguter sperrt den Abwehrrecken des TuS, da er bereits zu viele Verwarnungen auf seinem Konto hatte.

Das wird bestimmt Konsequenzen für das kommende Spiel gegen Darmstadt 1898 haben...

Samstag, 15. Oktober 2005

Spieltag 5/27: Der TuS trainiert auswärts

"Wir waren vorbereitet..." sagte Hélder Rubio über das Spiel gegen den Hesinger F.C.09... vielleicht hatte der TuS deswegen alles für ein reguläres Training auf fremden Boden mitgebracht. Die Zuschauer die bis zum Ende blieben konnten jedenfalls dabei zusehen wie der TuS Spielzüge probte... und Autogramme konnte man natürlich auch bekommen.

Das spiel wurde mit 0:5 für den TuS gewertet. Aufgrund des besseren Torverhältnisses ist der TuS jetzt auf Platz 2 der Liga VIII.49.

Spieltag 4/27: Der TuS trainiert vor Publikum

8951 enttäuschte Zuschauer sind das Ergebnis des "Spiels" gegen den FC Remscheid 04. Wärend die Gäste gar nicht erst angereist waren nutzte der TuS die Gelegenheit für eine extra Trainingseinheit.

Das spiel wurde mit 5:0 für den TuS gewertet.

Aktuelle Mitteilung

Spieltag 2/28: Die Bieber...
15085 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in...
TuSBargstedt - 18. Jan, 04:46

Spielarchiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


BVB Bebop
TuS Bargstedt
VfL Hollenbeck
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren