Vor fast ausverkauften Rängen trat der TuS als Verfolger gegen die Remscheider Bären an. Wärend die Bären wie gewohnt mit 4-4-2 aufliefen hatte Trainer Franjo Brammann Kräfte vom Mittelfeld abgezogen und den Sturm verstärkt. Die für Bargstedter Verhältnisse ungewohnte 3-4-3 Aufstellung bereitete den Akteuren allerdings keine Probleme.
Franjo Brammann: "Ich hab im letzten Freundschaftsspiel die Zwote schon mal 3-4-3 spielen lassen. Damit die sich dran gewöhnen. Aber bei den älteren Spielern hab ich mir wenig Sorgen gemacht. Die wissen besser wo sie stehen müssen."
Anders als beim letzten Spiel gegen den FC Wrdlbrmpfd ging diesmal der TuS früh in Führung. Bereits in der 7. Minute traf der polnische Stürmer Walery Jaksina. Nachdem die Bären in der 34. Minute den Ausgleich per Elfmeter erzielten, brachte Francisco Jesús Pombo nur vier Minuten später die hochmotivierten Bargstedter erneut in Front. Endlich traf auch mal einer der neuen Stürmer für den TuS mögen da einige Fans gedacht haben.
Die Zwote Halbzeit verlief dann ohne weitere Probleme, der angeschlagene bolivianische Spielmacher Salvador Garcés erhöhte auf 3 - 1 und der Spanier Pombo erzielte mit seinem zweiten Treffer in der 63. Minute den 4 - 1 Endstand.
Franjo Brammann: "Den Sturm zu verstärken war offensichtlich eine richtige Entscheidung. Es könnte sogar ein Premiere gewesen sein, dass beim TuS mal mehr Tore durch Stürmer erzielt worden sind. Immerhin drei von vier. Das lässt für die Zukunft hoffen."
Am Rande der Pressekonferenz gab der zuletzt stark in die Kritik geratene Belgier Yannick Navarro sein Karriereende bekannt.
Yannick Navarro: "Ich hab gedacht das ich hier beim TuS noch eine Saison spielen kann. Aber nach den Kommentaren in der Presse und den Schmähungen der Fans. Ich bin sicherlich kein junger Hüpfer mehr, aber das hab ich nicht nötig."
Paparazzi hatten den Fussballprofi in den letzten Wochen immer wieder zusammen mit dem Bargstedter Ex-Profi Alberto Motta in einschlägigen Bars fotographiert. Für solche Eskapaden hat er jetzt ja Zeit genug.
Auch der Spanier José Asúa wird den Verein in den ommenden Tagen verlassen.
Claire Cloisterman: "Der TuS hat im Augenblick eine sehr dichte Personaldecke. Das kann sich ein Neuntligist allerdings auf Dauer nicht leisten. Aus diesem Grund hat sich die Vereinsleitung dazu entschlossen für José einen neuen Verein zu suchen. Im Moment befinden wir uns in Verhandlungen mir mehreren ausländischen Vereinen."
Franjo Brammann: "Der José ist kein schlechter Mann. Allerdings konnte er sich weder im Angriff noch in der Abwehr durchsetzen. Ich bin sicher das er bei einem anderen Club bessere Chancen hat."
TuSBargstedt - 25. Jul, 10:51
Das mit gemischten Gefühlen erwartete Rückspiel gegen den FC Wrdlbrmpfd endete mit einem 4:0 Debakel für den TuS. Vor den 16229 Zuschauern wirkte der FCW wie ausgewechselt. Besonders das Mittelfeld hatte sich vor heimischer Kulisse deutlich gesteigert. Man konnte der Mannschaft anmerken, dass es für sie das Spiel des Jahres war.
Durch die Führung des FCW (Klaus-Hasso Resel in der 3. Minute) wurde den mitgereisten Bargstedter Fans schon früh die Stimmung getrübt, als Marco Bremervörde in der 28. und 29. Minute dann den 3:0 Halbzeitstand markierte, schwante den Anhängern des TuS nichts gutes.
Die zwote Halbzeit brachte dann - neben dem zweiten Tor von Resel - auch nichts Gutes für den TuS. Mit Salvador Garcés und Eduardo Simoes mussten gleich zwei Spieler vom Platz getragen werden. Beide werden wohl im Spiel gegen die Bären fehlen.
Dr. Scheebge: "Salvador ist wegen seiner Knieverletzung bei mir in Behandlung. Aber der Junge wird schon wieder. Auch Eduardo krieg ich schon wieder hin. Da mach ich mir keine Sorgen. Nur sollten die beiden dann erstmal geschont werden und nicht gleich wieder ran müssen.!"
Weiterhin gab die Klubleitung den Verkauf von Iuri Gorrieri und Hannes Belser bekannt. Beide Spieler kamen zwar erst am 08.06. bzw. 21.06.2005 zum TuS und wurden als Hoffnungsträger für das Bargstedter Flügelspiel gehandelt, konnten sich aber gegen die späteren Neuzugänge nicht durchsetzen.
Franjo Brammann: "Mit Ramiro Reme, Joao Matos und Eduardo Simoes verfügt der TuS jetzt über deutlich jüngere und bessere Flügelspieler als Belser und Gorrieri. Das bringt die Mannschaft auch langfristig weiter als es mit Iuri und Hannes je gegangen wäre."
In Anbetracht des relativ großen Kaders ist beim TuS allerdings noch mit weiteren Verkäufen zu rechnen. Gerüchten zufolge sollen in der Abwehr und im Sturm Überkapazitäten sozialverträglich und gewinnbringend abgebaut werden.
Das heutige Rückspiel gegen die Remscheider Bären wird auf jedenfall die Vorentscheidung für die Meisterschaft und den Aufstieg bringen. Das Management und die Klubleitung sehen dem Spiel allerdings gelassen entgegen, wie die Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Frau Claire Cloisterman mitteilte.
Cloisterman: "Der Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft nimmt seine Zeit in Anspruch. Deswegen steht die Person des Trainers auch nicht zu Debatte."
Die Fans scheinen diese Gelassenheit allerdings nicht zu teilen. "Wir wollen die Jungs gewinnen sehen!!"
TuSBargstedt - 23. Jul, 15:16
Mark Oosterbaan nach dem Spiel: Also wenn man das Hin und Rückrundenspiel miteinander vergleicht haben wir richtig Mist gebaut, uns 3 Dinger einzufangen, damit hab ich nicht gerechnet, ich dachte der Diestelhäuser hätte ein bißchen mehr Erfahrung und hält besser... naja nächsten Samstag wird Klemen wieder zwischen den Pfosten stehen. Gut gefallen hat mir Thimo in seiner Rolle als defensiver Stürmer, grade auf so einer Position macht sich die Erfahrung und das Alter doch bezahlt. Amadeo Sanchez ist ein wirklich würdiger Ersatz im Flügelspiel, das einzige was wir nun noch hinbekommen müssen ist unsere Abwehr, sollten wir den 2. Platz bis zum Ende halten brauchen wir da unbedingt stärkere Männer.
Dieter Torf: Ich war ja ganz überrascht, mal eine Woche ohne hin und her Verkauf von Spielern, ich glaub das tut der Mannschaft mal ganz gut um sich besser kennen zu lernen, dieses raus und rein macht einen wirklich wild. Was der Felix da im Tor gemacht hat konnt ich nicht verstehen, und eigentlich war auch bis eine halbe Stunde vor Anpfiff geplant Klemen spielen zu lassen aber weiß der Herr was da wieder gedreht wurde.
Mark Oosterbaan: Dieter, fang nich schon wieder an... ich ab doch gesagt das wir jetzt wo Salvatore im Freundschaftsspiel ausgefallen ist unbedingt was für die Abwehr tun müssen, wenn uns noch einer flöten geht haben wir echt ein Problem und du weißt ja wie schwer das is dem Management...
Dieter Torf: Jaaaa Mark, ich weiß, ich weiß... trotzdem wäre es gut wenn wir mal ne Woche keine personalpolitischen Änderungen hätten... und Jungs, denkt daran, nicht auf den 6 Punkten Vorsprung ausruhen sondern immer schön kämpfen, bis zum Schluss
Es bleibt also spannend an der Spitze, wenn man die Rechenkünstler befragt muss der BVB alle Spiele, einschl. das gegen den Spitzereiter Elblindos gewinnen um noch Meister zu werden, sollte ein Unentschieden oder gar eine Niederlage dabei sein ist es nicht mehr möglich den 1. einzuholen. Freuen wir uns auf nächsten Samstag...
BVBBebop - 17. Jul, 11:19
Die Spannung vor dem wichtigen Spiel gegen den FC Wrdlbrmpfd war fast greifbar. Das Training der Mannschaft von Franjo Brammann fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch die Talentscouts des TuS schwärmten wieder aus. Gerüchte über weitere Umstrukturierungen innerhalb der Mannschaft machten die Runde. Die Fans und die Presse belagerten das Vereinsheim, um an Informationen und Gerüchte zu kommen. Doch die vom Vorstand verhängte Informationssperre hielt. Bis zum Anpfiff war nichts nach Außen gedrungen...
Die Überraschung der Fans war deshalb auch groß als gleich drei neue Spieler im Mittelfeld aufliefen. Neben dem Bargstedter Jonas Rethen und dem bekannten bolivianischen Spielmacher Salvador Garcés liefen zwei neue junge Flügelspieler und ein alter Hase auf das Spielfeld.
Franjo Brammann: "Nach Rücksprache mit mir hat sich der Vorstand dazu entschlossen die Mannschaft durch einen erfahrenen Spieler zu verstärken der auch in der heißen Phase des Aufstiegskampfes einen kühlen Kopf behält. Unsere Wahl viel auf Herrn Hartwig Schaffraneck."
Schaffraneck: "Ich finde es gut nach meiner Zeit in England und Polen nun wieder in Deutschland sein zu können. Auch das ich hier eine junge aufstrebende Mannschaft Rennen um den Aufstieg zu Seite stehen kann ist eine schöne Sache! Vor dem Ende meiner Karriere noch mal den alten Kitzel von früher! Wunderbar!!"
Dabei begann Hartwig Schaffraneck seine Karriere gar nicht weit von Bargstedt entfernt. Beim Drittligisten Celtic St. Pauli absolvierte er so mannches Spiel auf der Astra Kampfbahn. Weitere Stationen waren der FC Heanor, der in England in der fünften Liga spielt, und als letztes der polnische Sechstligist AKP Zabrze.
Abgesehen von Herrn Schaffraneck setzte der TuS aber seine Verjüngungskur fort. Mit dem Spanier Ramiro Reme und dem Portugiesen Eduardo Simoes liefen zwei junge talentierte Flügelspieler für den TuS Bargstedt auf.
Brammann: "Es ist nicht zu leugnen, dass mit Iuri Gorrieri und Hannes Belser erst vor kurzem Verstärkung für die bargstedter Flanken geholt worden ist, allerdings bieten diese beiden Spieler keine langfristige Perspektive für den TuS. Wir machen eine so gute Nachwuchsarbeit im Mittelfeldbereich, da können wir die Flügel nicht vernachlässigen. Deswegen ist neben Reme und Simoes auch der Portugiese Joao Matos neu im Kader von Bargstedt."
Bei so vielen Neuzugängen - es waren immerhin vier Stück diese Woche - werden wohl auch demnächst wieder Spieler den Verein verlassen. Doch dazu waren keine Kommentare vom Trainer zu bekommen. Dafür vermeldete der Vereinsarzt Dr. Scheebge, dass es mit Uffe Larsson wieder aufwärts geht und er in zwei Wochen wohl wieder mit dem Training beginnen kann.
Das Spiel gegen den FC Wrdlbrmpfd fand vor fast ausverkauften Haus statt. Und den Fans im frisch ausgebauten Stadion am Auetal wurde ein packendes Spiel geboten. Trotz eines leichten Übergweichts im Mittelfeld hielt der Tabellenführer dagegen und die Mannschaften gingen mit 2:2 in die Kabinen. Auch nach dem Wechsel verlor das Spiel nicht an Tempo und Klasse. In der 48. Minute gelang es Lennart Steuerbord sogar die Gäste in Führung zu bringen, doch Walery Jaksina schoss nur sechs Minuten später den Ausgleich für die bargstedter Mannschaft. Den 4:3 Endstand markierte der bargstedter Torwart Lassi Mahlio mit einem herrlichen Freistoß.
Nun fiebern natürlich alle dem Rückspiel am nächsten Samsatg entgegen. Die Meisterschafft in Liga IX.122 bleibt spannend. Durch die Niederlage des FC konnten die Remscheider Bären zu Wrdlbrmpfd aufschließen. Mit ihrem Sieg über den FC Fast Play 04 hielten sie gleichzeit den Viertplazierten auf Abstand zum TuS, der nun sechs Punkte vor Fast Play und zwei Punkte hinter den Bären und Wrdlbrmpfd liegt.
TuSBargstedt - 10. Jul, 01:03
Die Aussage von Trainer Franjo Bramman, Ruhe in die Mannschaft bringen zu wollen, hat nicht lange gehalten.
Brammann: "Nach dem Spiel gegen die San Diego Rockers ist der Vorstand an mich herangetreten. Es ging um die Personalpolitik. Der Vorstand hatte beschlossen die Mannschaft, gerade den schwächelnden Sturm, zu verstärken.
Gemeinsam haben wir uns dann auf dem Transfermarkt umgesehen."
Offenbar erfolgreich. Gleich drei neue Stürmer präsentierten die Verantwortlichen des TuS den Medienvertretern.
Der Italiener Angelo Sina wechselte vom quenti team an die Aue. Yannick Kausche vom schweizer 1. fc adliswil und der Spanier Francisco Jesús Pombo sollen ebenfalls für mehr Bargstedter Tore sorgen.
Brammann: "Ich denke das sich die Drei sehr gut in die Mannschaft integrieren und ihr Können spätestens in der Rückrunde zeigen werden."
Aber auch die Jugend wurde nicht vergessen. Mit dem siebzehnjährigen Spanier Hélder Rubio ist ein neuer aufstrebender Spieler zum bargstedter Kader hinzugestoßen.
Bei so vielen Neuzugängen ist es verständlich das einige andere Spieler den Verein verlassen mussten.
Brammann: "Durch den Umbau im Sturm und durch die Verpflichtung von Rubio passten einige talentierte Spieler nicht mehr in die Mannschaft. Ich finde es gut, dass viele andere Trainer meine Einschätzung, bezüglich der Talente, teilten und jeder einen neuen Verein gefunden hat."
Der Schwede Leif Swärdborg wechselte zum HTC Bredenscheid. Besonders der Verkauf von Benjamín Gallego an Götztepe bereitete dem Vorstand helle Freude. Zum Weggang von Emil Zoltai nochmal Franjo Brammann...
Brammann: "Ich hatte ja letzte Woche die Hoffnung geäußert, dass der Emil seinen Platz in der Mannschaft schon finden würde. Das war nicht so."
Aber auch andere Spieler hat es getroffen. Der langjährige Flügelmann Alberto Motta verkündete letzte Woche das Ende seiner Karriere. Auch das bargstedter Urgestein und Kapitän Samuel Felix Märsch gab seinen Rückzug aus dem aktiven Geschäft bekannt.
Märsch: "Ein Mann muss wissen wann es Zeit ist aufzuhören. Im Mittelfeld - wo ich immer sehr gern gespielt habe - haben mich die jungen Hüpfer ja schon länger ersetzt, aber nun ist auch im Sturm Jungvolk am Start. Da bleibt mir nix mehr."
Motta: "Isch habe sehr gern gespielt für die TuS. Aber isch muss schauen, dass ich mache was anderes. Isch binne zu alt für große Karriere mit Fussball hate Trainer gesagt. Na gut, dann fahr ich halt in Freibad und suche mir hübsche Frau um zu machen kleine Bambinos!"
Allerdings wurden Fans, die durch die neuen Stürmer auf einen Sieg gegen die Remscheider Bären gehofft hatten, entäuscht. Auf Unverständnis bei den Fans stieß die Tatsache, dass von drei neuen Leuten nur einer auch eingesetzt wurde. Warum wurde nicht auch Yannick Navarro - dem einige Fans schon Leichenstarre in den Beinen nachsagen - nicht durch einen wie Kausche oder Sina ersetzt?
Brammann: "Kausche und Sina waren noch nicht so weit. Punkt!"
Trotz eines leichten Übergewichts im Mittelfeld, auch die frühe Verletzung von Uffe Larsson konnte das nicht schmälern, hatten die Bären mehr Chancen. Wie erklärt der Trainer das?
Brammann: "Es gab sicherlich umstrittene taktische Anweisungen, die von den Spielern nicht richtig verstanden worden sind. Vielleicht hab ich sie auch nicht deutlich genug formuliert. Auf jedenfall steht für Lassi Mahlio eine extra Einheit Standards auf dem Programm!"
Das scheint auch bitter nötig. Allein zwei der drei remscheider Treffer waren direkte Folgen von Freistößen. Auch die Flügelspieler Gorrieri und Belser konnten nicht recht überzeugen. So endete dieses wichtige Spiel mit einer 3:1 Auswärtsschlappe und der TuS Bargstedt steht nur noch auf Rang 3 in Liga IX.122...
Diesen Dienstag stand ein Spiel auf dem Programm das schon fast Kultstatus erreicht hat. Der TuS Bargstedt traf im Freundschaftsspiel nun schon zum vierten Mal auf die Three_Legged_Mutants. Nachdem beim letzten Spiel die Fans des TuS völlig aus dem Häuschen waren und die Anhänger der Mutanten die 1:0 Niederlage gar für den endgültigen Untergang hielten, rückte der Sechstligist die Welt wieder gerade. Die Mutanten gewannen in einer torreichen Partie vor heimischer Kulisse mit ihren üblichen drei Toren Vorsprung.
Kopfsguter: "Es ist natürlich blöd wenn man gegen die Mutanten in der Abwehr steht. Man sieht schlecht aus. Aber ihr Angriffsfussball ist auch ne Wucht."
Kalteis: "Das kann ich nur bestätigen. Ich hab zwar das erste Mal gegen die Mutanten im Tor gestanden, aber für meinen Geschmack waren zu viel Mutanten, zu oft vor meinem Kasten!"
Brammann: "Die Abwehr hat sich ganz gut gehalten, aber im Mittelfeld müssen die Jungs noch was lernen. Aber dafür machen wir das ja auch. Deswegen finde ich es auch positiv das der Hélder Rubio sich gleich mit zwei Toren eingeführt hat. Er sollte sich zwar um Manuel Picazo kümmern, aber egal."
Der Fanclub vom TuS freut sich jedenfalls auf die nächste Fussballfete mit den Fans der Mutanten und wünscht der Mannschaft alles gute und viel Glück beim Klassenerhalt.
TuSBargstedt - 5. Jul, 22:54