Das Fernduell kann beginnen, mit dem grandiose 3:2 Sieg gegen die Elblindos konnte der BVB vergangenen Samstag zum Tabellenführer aufschließen und sich im Kampf um die Meisterschaft zurückmelden.
Mark Oosterbaan: Das Kontertraining hat wohl gefruchtet, endlich wirds wieder spannend, die Jungs wollen jetzt noch mal richtig Gas geben und allen zeigen das wir 8. Liga würdig sind. Der Aufstieg ist ja schon fast in trockenen Tüchern aber die Meisterschaft - das wärs!
Dieter Torf: Die Kabine riecht immernoch nach Bier, ich hab die Trikots kaum noch sauber bekommen... aber verdient haben sie's sich... auch wenn wir jetzt wirkliches Verletzungspech haben, nach dem Freundschaftsspiel auch noch der Jack, neben Salvatore und Eckart aus dem Ligaspiel, die werden wohl alle drei diese Saison nicht mehr spielen können. Wir haben zwar leichtere Gegner als die Elblindos aber unterschätzen dürfen wir auch niemanden...
Mark Oosterbaan: Das haben wir in den Freundschaftsspielen gegen diverse 10. Ligisten schon oft genug getan, gegen schwere Gegner stehen wir oft gut da aber gegen kleine Mannschaften haperts irgendwie... das muss noch besser werden!
Dieter Torf: Ich glaub an die Mannschaft, wir packen das bestimmt...
Einen Spieler bekamen wir seit dem Ligaspiel nicht zu Gesicht, diejenigen die noch zum Freundschaftsspiel gegen "watschel" angetreten waren befinden sich wie ihre Kameraden auch in einem wohlverdienten Kurzurlaub. Wir freuen uns auf das Spiel gegen den FC-Glowe und drücken dem BVB die Daumen für ein erfolgreiches Fernduell um die 26. Meisterschaft der Liga IX.86.
BVBBebop - 11. Aug, 22:43
Am gestrigen Tag kam es zu einer erneuten Begegnung zwischen dem BVB Bebop und dem TuS Bargstedt. Beide Mitglieder der Spielvereinigung Zwietracht 09 trafen nun schon des öfteren aufeinander und bisher behielt der TuS stehts die Oberhand. So auch dieses Mal...
Franjo Brammann: "Ein Spiel gegen den BVB ist immer wieder eine gute Möglichkeit für beide Teams zu sehen wo sie mit ihren Ersatzspielern stehen. Dieses Spiel war für unseren Nachwuchs auch in sofern wichtig als das sie mal sehen was es heißt gegen eine Mannschaft zu spielen die auf Konter setzt. Für mich war von vornherein klar das die Luft bei den Mittelfeldspielern nicht für die volle Zeit reichen würde. Das ist auch der Grund warum Spieler wie Spitsbaard oder Rubio nicht in der Stammmannschaft zu finden sind. Sie haben konditionelle Defizite."
In der Tat konnten die jungen Spieler das hohe Tempo in der zweiten Halbzeit nur noch schlecht aufrechterhalten und verloren immer häufiger den Ball an die Gäste vom BVB. Von der deutlichen Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit blieb so in der Zwoten nicht viel übrig, in der 60. Minute gelang Bebop sogar der Ausgleich.
Franjo Brammann: "Zufrieden bin ich allerdings klar mit der Leistung der beiden Stürmer. Walery Jaksina hat getroffen, das erwarte ich auch von ihm, aber besonder gefreut haben mich die vier Tore von Francisco Jesús Pombo. Es scheint das er langsam kapiert hat wofür er jeden Monat seinen Gehalt bekommt."
Die von Bebop angewandte Kontertaktik machte Bargstedt doch mehr zu schaffen als es vielen Fans lieb war. Alles in Allem war es aber wieder ein schönes Fussballfest und bestimmt nicht die letzte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften.
Nächste Woche geht es dann gegen den fc gerubbelte katz der die dritte Mannschaft der SpVgg gestern mit 9:0 abfertigte. Allerdings traten die Nachwuchsspieler des VfL Hollenbeck auswärts gegen die Erste von gerubbelte katz an.
Franjo Brammann: "Da wird sich zeigen ob die Jungs diesmal aufgepasst haben und auch die andere Seite des Konterspiels beherrschen. Allerdings müssten sie dafür ja noch mehr laufen als so schon, so dass man sich keine Hoffnungen auf einen Sieg machen sollte. Aber ums Gewinnen geht es bei Freundschaftsspielen ja nicht."
Bis sich Bargstedts Zwote gegen die erste Mannschaft eines Siebtligisten behaupten kann dauert gewiss noch ein Weilchen. Aber wir dennoch sind gespannt.
TuSBargstedt - 3. Aug, 14:15
Wie aus dem Vereinsumfeld bekannt wurde sollte das Freundschaftsspiel gegen den fc gerubbelte katz auch ein bisschen der Standortbestimmung dienen. Man wollte sehen wie sich die eigenen Ersatzsspieler gegen die eines Siebtligisten schlagen. Allerdings hatten die Verantwortlichen des VfL die Rechnung ohne gerubbelte katz gemacht, es liefen fast nur Stammspieler auf. Doch wer trug eigentlich die Verantwortung?
Ulf Borg: "Nach dem letzten Freundschaftsspiel kam Hans-Peter Mayer mit der Bitte zu mir auch mal die Verantwortung für ein ganzes Spiel zu übernehemen, schließlich muss er das ja mal lernen. Ich erklärte mich einverstanden."
Und nun hat der junge ehrgeizige Co-Trainer Hans-Peter Mayer die Gelegenheit gleich noch etwas zu lernen. Wie erklärt man der Presse eine 9:0 Niederlage...
Hans-Peter Mayer: "Äh..."
Das war natürlich nicht das was die Journalisten hören wollten.
Hans-Peter Mayer: "Also äh... ich äh... ich hab sicherlich versäumt mir den Gegner genau anzusehen. Wenn ich das gemacht hätte wäre die Niederlage eventuell nicht so hoch ausgefallen... weil wegen äh... also weil ich dann wohl auf Konter gespielt hätte... und so..."
Wir hoffen das diese Erfahrung Hans-Peter wieder seinen Platz in der Welt gezeigt hat und er viel Freude bei seiner neuen Arbeit hat. Herr Mayer ist ab heute der neue Trainer der hollenbecker D-Jugend...
Ulf Borg: "Noch Fragen?!"
TuSBargstedt - 3. Aug, 14:11
Claire Cloisterman: "Das Management des Vereins gibt hiermit den sofortigen Wechsel von Hartwig Schaffraneck zum niederländischen Sechstligisten Pana bekannt."
Diese Meldung löste bei weiten Teilen der Fans tiefe Bestürzung aus und es kam zu tumultartigen Szenen vor dem Vereinsheim des TuS Bargstedt. Die Pressesprecherin Frau Cloisterman und Trainer Franjo Brammann hatten Mühe den erregten Fans die Situation zu erklären. Am Abend gab es dann noch eine Pressekonferenz.
Claire Cloisterman: "Das Arbeitsverhältnis mit Herrn Schaffraneck war von Anfang an befristet. Es war nie vorgesehen das Herr Schaffraneck bis zum Ende seiner Karriere beim TuS bleibt."
Franjo Brammann: "Das würde auch überhaupt nicht ins Konzept passen. Gerade im Mittelfeldbereich wo Hartwig seine Stärken hat leistet der TuS die größte Aufbauarbeit. Auch auf dem Flügeln setzt Bargstedt konsequent auf jüngere Spieler. Natürlich ist ein brillianter alter Hase eine Bereicherung für den Klub, aber rein vom Potential her steht der TuS ohne Hartwig auch nicht schlechter da."
Claire Cloisterman: "Außerdem hat die Wahrung der Aufstiegschancen viel Kapital aus dem Verein gezogen. Durch dem Transfer von Hartwig Schaffraneck ist ein Großteil dieses Geldes wieder beim TuS angekommen und steht für Infrastrukturmaßnahmen oder Spielerzukäufe zur Verfügung."
Franjo Brammann: "Die Fans brauchen sich keine Sorgen zu machen. Mit Salvador Garcés hat der TuS einen wirklich guten Spielmacher der noch lange beim TuS seine Leistung zeigen kann und mit einem Henny Spitsbaard wie er sich momentan präsentiert ist auch Nachwuchs vorhanden, der auf einen Stammplatz drängt."
Bleibt nur zu hoffen das sich die Fans irren die Engpässe bei möglichen Verletzungen befürchten. So recht mag sich jedenfalls keiner von ihnen auf das Freundschaftsspiel gegen den BVB Bebop freuen. "Hoffentlich bleiben die Jungs heile!" scheint so mancher Anhänger des TuS Bargstedt zu denken...
TuSBargstedt - 1. Aug, 18:02
Im gestrigen Ligaspiel gegen den Liganeuling FC M-O-R-D wurde die momentane Formschwäche in ihrer vollen Pracht deutlich. Trainer Mark Oosterbaan ist deshalb direkt nach dem Spiel mit der kompletten Mannschaft in ein Trainingslager aufgebrochen das nur durch das Freundschaftsspiel gegen den TuS Bargstedt am Dienstag für wenige Stunden unterbrochen wird. Besonders ärgerlich war die rote Karte für Abwehrlegende und BVB Urgesteig Christian Kündighoven, der jetzt am Samstag gegen die Elblindos nicht auflaufen kann.
Der Stadionausbau soll laut BVB Geschäftsstelle wie geplant am 04.08. vollendet werden und mit einer großen Eröffnungszeremonie vor dem Spiel am 06.08. neu getauft an das treue Publikum übergeben werden. Die Verantwortlichen hoffen hierbei natürlich auf eine ausverkauftes Haus.
Zu Interviews war wegen der angespannten Lage leider keiner der Borussiafunktionäre zu bewegen, Zeugwart Dieter Torf befindet sich noch im Sommerurlaub so das auch hinter vorgehaltener Hand keine Informationen nach Aussen dringen können. Ob dies Taktik des Mangements ist kann man nur vermuten.
Gerüchteweise war dem Trainer das 0:3 gegen den Tabellen 5ten einfach zu wenig und die Buchhalter sind sich nicht mehr so sicher ob der BVB der ersten Platz noch erreichen kann, da die Tordifferenz zwischen dem Erst und Zweitplatzierten immer weiter auseindander klafft. Aber solange kein Sieg her kommt werden alle Zahlenspiele umsonst sein.
BVBBebop - 31. Jul, 23:09
10. Spieltag, strahlender Sonnenschein und ein ausverkauftes Stadion bildeten die Kulisse für das Spiel des Tabellenführers VfL Hollenbeck gegen den vierten Adlerhorst.
Adlerhorst und Hollenbeck versuchten keine Experimente. Der VfL lief wie gewohnt mit einer 3-5-2 Formation aufs Spielfeld wärend Adlerhorst ein klassisches 4-4-2 spielte und wie immer über die Flügel angriff.
Im Vorfeld des Spiels gab es skeptische Stimmen beim VfL bezüglich eines deutlichen Ergebnisses. Die erste Halbzeit schien diese Stimmen zu bestätigen. Zwar gelang es Gilbert Thiébaud den VfL in der 22. Minute in Führung zu bringen, doch glich Adlerhorsts Inghard Wahm in der 36. zum 1:1 aus. Die Hollenbecker Fans forderten sogleich lautstark die erneute Führung und wieder war es Thiébaud der ihr Rufen erhörte. Die Mannschaften gingen mit 2:1 in die Kabinen.
In Hälfte Zwei stürmte dann nur noch eine Mannschaft. In der 58. und der 86. Minute war es Urgestein Oliver Heintze-Weißenrode der über die linke Seite zwei schöne Treffer erzielte. Doch das Ausrufungszeichen unter die Partie setzte sicherlich Jochen Storkmann mit seinem Elfmeter in der 89. Minute. Mit gemessenen 116 km/h schlug das Leder in den Kasten von Adlerhorsts Keeper Gabriel Rada ein.
Nur die Verletzung der jungen Mittelfeldhoffnung Christian Opstrup trübte die Freude von Trainer Ulf Borg, der auf baldige Genesung seines seines dänischen Landsmannes hofft.
TuSBargstedt - 31. Jul, 17:31
Nach dem wichtigen Spiel am letzten Samstag hieß es heute für den TuS den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Nachdem die Bargstedter im Hinspiel strauchelten und nicht über ein 2:2 Unentschieden hinauskamen galt es nun auswärts gegen die San Diego Rockers zu punkten. Schon früh brach der Mannschaftsbus begleitet von zahlreichen euphorischen Fans auf um den Schnitzer aus dem Hinspiel wieder gut zu machen. Zwar ist die Stimmung im Team derzeit nicht die Beste, aber Trainer Franjo Brammann äußerte sich zuversichtlich was das angeht.
Brammann: "Die Jungs sind Profis und wissen um was es geht. Wir spielen zwar gegen den Vorletzten, aber eigentlich ist es ein Fernduell gegen den Zwoten."
Viele Fans und Beobachter hatten im Vorfeld über die mögliche Taktik von Trainer Brammann spekuliert. Viele waren überzeugt das Brammann das erfolgreiche 3-4-3 aus dem Spiel gegen die Remscheider Bären wieder aufstellen würde. Sie wurden enttäuscht. Die Bargstedter liefen traditionell mit 3-5-2 aufs Feld.
Im Spiel selbst konnte man den Akteuren vom TuS die Strapazen der letzten Spiele schon anmerken. Besonders das Mittelfeld wirkte müde und längst nicht so stark wie in den letzten Spielen. Es schien als würden die Spieler sich schonen. Das dies dem Spiel der Bargstedter indes keinen Abbruch tat und die San Diego Rockers chancenlos blieben zeigt auch das der TuS sich im Laufe der Saison verbessert und gefestigt hat.
Nach dem frühen Treffer den Geppino Megna per Elfmeter verwandelte, machten Kausche, Fonte und wieder Kausche innerhalb von drei Minuten alles klar. Somit stand es nach 17 Minuten bereits 0:4 für den TuS Bargstedt. Die Fans der Rockers die auf Hälfte zwei gehofft hatten wurden in der 51. Minute von Salvador Garcés in die Realität zurückgeholt. Den Rest des Spiels hallten nur noch die Gesänge der mitgereisten Bargstedter Fans durch das Stadion. Der TuS hat mit diesem 0:5 Sieg ein klares Zeichen gesetzt.
TuSBargstedt - 30. Jul, 23:22